Mit Arbeiten von Fabian Bechtle, Valie Export, Harun Farocki, Lisa Steele, Yvonne Rainer
Hände und das, was sie ermöglichen, stehen im Fokus dieses ersten Teils des Filmprogramms. Indem unsere Finger auf etwas hindeuten oder Gegenstände abtasten, setzen sie uns in Bezug zur Welt. Berühren sich unsere Hände, fallen Berührtes und Berührendes ineinander. Wer berührt, ist involviert. Den Auftakt der Reihe bildet die Dokumentation des TAPP- UND TASTKINO, welches VALIE EXPORT 1968 durch die Straßen Wiens trug. In dieser exemplarischen Arbeit wird dem distanzierten Voyeurismus des (männlichen) Blicks die öffentlich inszenierte Nähe der taktilen Erfahrung gegenübergestellt.
Adresse: nGbK, Veranstaltungsraum, 1. OG, Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Eintritt ist frei